SPD Nottuln

Gedenken zum Volkstrauertag

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. 

50 Millionen Menschen waren tot.

Eine unvorstellbare Zahl an tragischen Schicksalen, die Generationen weltweit geprägt haben, und bis heute in unseren Familien nachwirken.

Den diesjährigen Volkstrauertag nehmen wir, als SPD, und als Mitglied des Demokratie-und Friedenskreises Nottuln, zum Anlass, zur Teilnahme an einem erweiterten Volkstrauertagsgedenken einzuladen.

Es erwartet uns, unter anderem, eine sicherlich sehr bewegende Lesung mit dem – 100-jährigen – ehemaligen Soldaten Günter Sehrbrock, der ein Buch über seine Kriegserfahrungen verfasst hat und eindringlich warnt: „Es darf nie wieder Krieg geben.“

Nottulner Jugendliche haben sich in diesem Jahr dazu bereiterklärt, ihre Gedanken zum Thema, und zur Friedensbotschaft, vorzustellen. 

Die Gedenkveranstaltung soll uns anregen und nachdenklich machen, gerade vor dem Hintergrund aktueller politischer Entwicklungen. Sie wird musikalisch von Michael Riemann (Trompete) begleitet. 

Alle sind herzlich dazu eingeladen, am Samstag, den 15. November ab 17.00 Uhr zur katholischen Kirche St. Martinus in Nottuln zu kommen.