Die SPD-Fraktion in Nottuln hat sich nach der Kommunalwahl und dem Tod des Fraktionsmitglieds Heinz Siehoff neu aufgestellt. Kerstin Brabetz-Quante übernimmt, als neues Fraktionsmitglied, dessen Sitz. Mit zwei weiteren Ratssitzen (Wilhelm Beckmann und Stefanie Averwald) geht die SPD deshalb dennoch gestärkt in die neue Ratsperiode. Peter Holtrup macht sich weiterhin für eine transparente und bürgernahe Politik stark. Die bewährte Führung bleibt: Wolfgang Danziger übernimmt den Fraktionsvorsitz, unterstützt von Manfred Gausebeck als seinem Stellvertreter.
Neues Engagement für die Gemeinde
Einsetzen werden sich die Sozialdemokratinnen und -demokraten unter anderem für transparentere kommunale Entscheidungsprozesse, mehr Mitsprachemöglichkeiten, bedarfsgerechten und bezahlbaren Wohnraum, bessere Mobilitäts-, Arbeits- und Nahversorgungsangebote, sowie eine praxisnahe, qualitativ hochwertige, integrierende Bildungsarbeit in allen Kindereinrichtungen und Schulen. Ein weiteres wichtiges Anliegen ist der SPD ein interkulturell aufgeschlossenes, und respektvolles Miteinander auf Augenhöhe.
Terminhinweis: Bürgersprechstunde und Fraktionssitzung
Die SPD Nottuln möchte den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern erleichtern und bietet deshalb ab November eine regelmäßige Bürgersprechstunde an:
Erste Bürgersprechstunde:
Montag, 3. November 2025, 18:00–18:45 Uhr
Ort: Trausaal der Gemeinde, Stiftsplatz 4-5
Die Sprechstunde findet an jedem ersten Montag im Monat um 18:00 im Trausaal der Gemeinde Nottuln statt. Um Anmeldung wird gebeten unter:
stefanie.averwald@spd-nottuln.de oder 0176/62085916.
Im Anschlus, um 19.00 Uhr, beginnt die öffentliche Fraktionssitzung.
Eine Teilnahme ist, nach Anmeldung, ebenfalls möglich.
Die SPD Nottuln freut sich auf einen konstruktiven Dialog und ein aktives, sozial gerechtes Miteinander in der Gemeinde Nottuln!