Grundschule Darup – Ausschuss „Bildung und Soziales“ muss eingebunden werden!

Die aktuelle Diskussion und Beschlussfassung im Ausschuss Planen und Bauen vom 20.04.2021 machte eine unverzügliche Befassung mit dem Thema „Teilneubau der Daruper Grundschule“ dringend erforderlich. Der Ausschuss hatte insbesondere mit den CDU-Stimmen für eine bauliche Veränderung der Schule plädiert, um Kosten zu reduzieren. Dies geschah, ohne dass der Fachausschuss „Bildung und Soziales“ und damit auch weiterlesen […]

SPD fordert einen breiten Dialog „Pro Rad“

Pro-Rad

Nach den jüngsten Erfahrungen mit dem SPD-Antrag auf Schaffung von Fahrradabstellplätzen im Ortskern und den heftigen Reaktionen durch Leserbriefe sieht die SPD nur einen Weg, um im ThemaRadverkehr grundsätzlich weiterzukommen. „Alle Beteiligten müssen an einen Tisch und in einem breiten Dialog nach einer gemeinsamen Lösung suchen, die auch den Bedürfnissen von Radfahrern und Radtouristen im weiterlesen […]

„Mapathon“ des ADFC – Jetzt mitmachen!

Der ADFC Nottuln lädt alle Mitbürger:innen zu einer Umfrage zum Radwegenetz ein! Hier geht es direkt zur Umfrage: Mapathon des ADFC Nottuln Mehr Informationen auch auf der Homepage des ADFC und in folgenden Datein, die ihr gern weiterverbreiten könnt!

Erste Ausgabe der „Sozi-News Nottuln“ – Gemeindehaushalt 2021

antique bills business cash

Ortsvereinsvorstand und Fraktion haben beschlossen, Euch mindestens zweimal pro Jahr  Informationen aus dem Gemeinderat aus unserer Sicht – also ungeschminkt – aus erster Hand zu übermitteln. Die Berichterstattung der WN oder Verlautbarungen in den sozialen Medien geben meistens nicht die ganzen Hintergründe zu einzelnen Themen wieder. So entsteht eben oft durch verkürzte Darstellungen ein falsches Bild. Dem wollen wir weiterlesen […]

Mehr Platz fürs Fahrrad schaffen – Umwandlung von Autostellplätzen zu Fahrradabstellplätzen

Die SPD-Fraktion hat sich auf einer der letzten Online-Sitzungen aus aktuellem Anlass mit dem aus dem Wahlkampfprogramms 2020 stammenden Thema „Wer alternativen zum Autoverkehr schafft, hilft dem Klima“ befasst. Neben dem Brief an den Investor des Edeka-Marktes, dem die SPD-Fraktion die Einrichtung einer Fahrradfreundlichen Gestaltung des Parkplatzes zur Umsetzung vorgeschlagen hat, wurde ein weiters Thema weiterlesen […]

Nur ein freiwilliges Konsolidierung-Konzept kann unseren Haushalt retten

Auf der Fraktionsvideokonferenz der SPD Nottuln in dieser Woche wurdedie Einbringung des Haushalts 2021 durch Bürgermeister und Kämmerin sowie die öffentliche Video-Stellungnahme von CDU, Grüne und FDP dazu diskutiert. „Wir werden einen Antrag in den Rat einbringen, dass Bürgermeister, Kämmerin und der Gemeinderat im laufenden Jahr ein freiwilliges Haushaltskonsolidierungskonzept erarbeiten, in dem sowohl der Ergebnis- weiterlesen […]

Förderung des Ehrenamts

anonymous woman showing small heart

Ehrenamt – Das ist keine Besonderheit der Gemeinde Nottuln. Die Ratsfraktion der SPD hat beantragt, in der nächsten Ratssitzung als Tagesordnungspunkt die Verleihung der Förderplakette für Unternehmen und Arbeitgeber im Jahr 2021 zu beraten. Der Städte- und Gemeindebund ruft dazu auf, Unternehmen und Arbeitgeber zu nominieren, die es zum Beispiel durch Freistellungen ermöglichen, dass Arbeitnehmer:innen weiterlesen […]

Unser Kandidat für den Bundestag: Johannes Waldmann

Stinka: „Mit Johannes Waldmann können wir ein klares Signal für die Zukunft der SPD geben.“ Die SPD hat Johannes Waldmann zum Kandidaten für die Bundestagswahl im September 2021 gewählt. Der 32-jährige erhielt 87% der Stimmen der Delegierten aus den Ortsvereinen im Kreis Coesfeld und Steinfurt. In der Konferenz, die unter starken Vorsichts- und Hygienemaßnahmen stattfand, weiterlesen […]

Verkehrsführung auf dem EDEKA-Gelände – Erweiterung des Marktes

brown and white concrete pavement

In Bezug auf die Erweiterung des EDEKA-Marktes in Nottuln haben der stellvertretende Vorsitzende unseres SPD-Ortsvereins Nottuln, Wolfgang Danziger, und unser Fraktionsvorsitzender Volker Ludwig einen Brief an den Investor geschrieben. Aufgrund der mehrfachen Verschiebung des Bebauungsplans haben wir im Gemeinderat zugestimmt, allerdings möchten wir noch einmal darum bitten, die Belange der Fußgänger:innen und Radfahrer:innen besonders zu weiterlesen […]

Keine bewaffneten Drohnen! Mail an den Fraktionsvorsitzenden im Bundestag – UPDATE

Update vom 16.12.2020: In der Debatte um die bewaffneten Drohnen hat sich die SPD-Fraktion im Bundestag nun gegen den Wunsch des Verteidigungsministeriums gestellt und der Bewaffnung nicht zugestimmt: Drohnen-Streit: SPD stellt sich im Drohnen-Streit gegen die Union – DER SPIEGEL SPD-Bundestagsfraktion: Rücktritt wegen Drohnen-Streits | tagesschau.de Wir sind froh, dass diese Entscheidung ganz im Sinne weiterlesen […]